Ich arbeite tiefenpsychologisch und analytisch.

Als Tiefenpsychologen gehen wir davon aus, dass wir alle inneren Konflikte haben, die uns meist nicht bewusst sind. Diese Konflikte können dazu führen, dass wir uns manchmal komisch fühlen oder Symptome haben, ohne zu wissen, warum. In der Therapie geht es darum, mehr über uns selbst herauszufinden und die Gründe für diese Symptome zu verstehen. Wenn du zum Beispiel oft traurig oder gestresst bist, kann es helfen, darüber zu reden und herauszufinden, was dahintersteckt.

In der Psychoanalyse, die ähnlich wie die Tiefenpsychologie funktioniert, wird auch angenommen, dass unbewusste Konflikte zu psychischen Problemen führen können. Hier hast du mehr Freiheit, um über deine Gedanken, Träume und Fantasien zu sprechen. Das Ziel ist, deine Persönlichkeit besser zu verstehen und herauszufinden, welche Muster in deinem Leben immer wieder auftauchen. Du kannst bis zu 2-mal pro Woche kommen und dabei (wenn du magst) auf einer Couch liegen und einfach drauflos erzählen.

„Ich habe immer außerhalb von mir nach Stärke und Zuversicht gesucht,
aber sie kommt von Innen.“

Anna Freud